Oster Yogaflow Tessin
Do 28 März. – Mo 1. April 2024
Yoga gibt dir ein wirkungsvolles Werkzeug an die Hand, um deine Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es ist in seiner Essenz ein System zur Transformation
Geniesse 4 erholsame Frühlingstage im Einklang von Körper, Geist und Seele. Yoga schenkt Körper und Geist sowohl Ruhepausen vom hektischen Alltag, als auch die nötige Aktivität, um Schwung in dein Leben zu bringen. Die Praxis verschafft dir eine optimistische Grundeinstellung und positive Laune.
​
Bewege dich in Verbindung von Asana, Pranayama, Mudra und tauche ein in deine Essenz. Anspannung und Stress setzen sich im Körper fest und führen zu verspannten Körperteilen. Wir werden Sequenzen zu verschiedenen Themen rund um die Beweglichkeit und Flexibilität zu erforschen. Die Intuition leitet dich und du tauchst ein in neue Dimensionen des Körpers. Durch die bewusste, achtsame Atmung erfährst du die pulsierende Qualität der Lebensenergie (Prana). Diese Bewusstheit lässt deine Bewegungen weich und anmutig werden. Körper und Geist werden verjüngt.
Casa Santo Stefano, Miglieglia
Die Casa bietet in 3 historischen und renovierten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert gepflegte einfache Zimmer, helle Loggias, gemütliche Tessiner Küchen sowie eine Terrasse mit Pergola und fantastischem Ausblick.
Das Malcantone dehnt sich zw. dem Lago Maggiore und Luganer See aus. Markant sind prächtige Kastanien- und Buchenwälder, die zum Wandern einladen. Pittoreske Dörfer mit verwinkelten Gässchen gewähren einen Blick in eine andere Zeit. Lauschige Plätzchen am nahen Wasserfall laden zum Verweilen und Eintauchen in den Naturpool ein. Geniesse die energievolle und heilsame Kombination von Yoga, Natur und Entspannung und köstlichem Bio-Essen.
​
Programmübersicht
Donnerstag, 28. März
Anreise: ab 14:00
Begrüssung: 16:45
Yoga Session: 17:15 – 18:45
Nachtessen im Casa
Freitag, 29. März- Sonntag, 31. März
Yoga Session: 08:00 - 10:00
Frühstück: 10:00 - 11:00
Freizeit, Wandern, Massagen bis 17:00
Yogasession: 17:00 - 18:45
Nachtessen: Fr und So extern, Sa im Casa
Montag, 1. April
Yoga Session: 07:45 - 09:00
Zimmerfreigabe: 09:00 - 09:30
Frühstück: 09:30 - 10:00
Kursende und Abreise: ab 10:30
​
Kursgebühr Yoga
CHF 350 8 Yoga Lektionen (Kurs exkl. Unterkunft + Verpflegung)
Zimmer & Preise pro Person/Nacht
Doppelzimmer-Suite CHF 100
Doppelzimmer CHF 85
Einzelzimmer CHF 95
Doppelzimmer in Einzelbelegung, Kat. C CHF 115
Doppelzimmer in Einzelbelegung, Kat. B CHF 125
Weitere Doppelzimmer in Einzelbelegung, Kat. A CHF 135
Kurtaxe pro Person/Nacht CHF 4
Leistungen
Uebernachtung in gepflegten und stilvollen Zimmern mit Dusche/WC od. auf Etage
Leckeres Bio-Frühstück mit Brot und Zopf - hausgemacht, Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato, Tees
Saison-Früchte ganzer Tag, selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag
Gratisparkplatz hinter Monte Lema-Gondelbahn (100 m)
Gratis Wi-Fi
Ticino Ticket (Gratis öffentlicher Verkehr, Rabatt für Bergbahnen, Schiffahrt, etc.)
Yogamatten, Blöcke, Meditationskissen, Decken, Gurte vorhanden
Nachtessen
2 vegetarische Abendessen (1. und 3. Abend) im Casa, Preis CHF 42 pro Abend
2 Abendessen extern in Pizzeria gleich unterhalb vom Casa
Massagen
50 Min. CHF 95, 75 Min. CHF 135, 1h CHF 175 vor Ort buchbar
Registrierung Yogakurs:
Zimmerbuchung
Direkt im Casa Santo Stefano, T +41 (0) 91 609 19 35 od. info@casa-santo-stefano.ch
Hotel- und Verpflegungskosten im Casa bezahlbar bei Anreise in bar, Debit- oder Postcard. Keine Kreditkarten
​
Kursleitung Renata Dal Pont
Meine Yogapraxis bezieht Inspiration aus der Vielfalt von TriYoga, Vinyasa und dem traditionellen Hatha Yoga.
Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Unterrichtserfahrung und vermittle einen fliessenden Yogastil mit Fokus auf die Synchronisation
von Atem und Bewegung. Die atemsynchronen Bewegungen, das Fliessen von einer Asana in die nächste hat einen tiefgreifenden Effekt.
Es entsteht Meditation in Bewegung.
Die Einheit und Harmonie des Körpers setzt Energie (Prana) frei. Korrekte Ausrichtung und der persönliche Fortschritt stehen im Vordergrund.
Renata Dal Pont, dipl. Yogalehrerin
2004 - 2010 TriYoga Teacher Trainings Basics - Level 3 (800h ) Zertifizierung & Diplom Yoga Alliance
2012 Intern. Power Yinyasa Yogalehrerausbildung (200h) Zertifizierung & Diplom Yoga Alliance
2012 Chakra Vinyasa Teacher Training Shiva Rea (70h) Zertifizierung & Diplom Yoga Alliance
2016 Hatha Yoga Teacher Training Dev Kali (200h) Zertifizierung & Diplom Yoga Alliance
Laufende Weiterbildung
​
Mitglied des Schweiz. Yogaverbandes, Krankenkassen anerkannt